Was ist smovey?

smovey heißt „swing, move & smile“ für jedes Alter

smovey® ist ein einzigartiges Bewegungs-, Trainings- und Sportgerät aus Österreich, das sowohl für Ausdauertraining als auch Krafttraining geeignet ist.

Das Wort „smovey“ ist eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern „swing“ (schwingen), „move“ (sich bewegen) und „smile(y)“ (lächeln). Und das beschreibt ziemlich genau, wofür die Schwingringe da sind.

Es geht um schwungvollen Spaß an der Bewegung: smovey-Training heißt Ganzkörpertraining für Körper, Geist und Seele. Ich selbst habe smovey als Teilnehmerin eines Gesundheitskurses kennengelernt und war sofort begeistert. (Mehr dazu, warum ich smovey Coach geworden bin, erfährst du hier.)

Aufbau und Effekte von smovey

Der smovey besteht aus einem Kunststoffschlauch ohne Weichmacher, der im Inneren gerippt ist. Über diese Stege laufen vier Stahlkugeln, die beim Schwingen hör- und spürbare Vibrationen erzeugen. Diese Vibrationen übertragen sich beim Training über die Handflächen auf den ganzen Körper und schaffen nicht nur ein angenehmes Gefühl, sondern wirken vielseitig auf unseren Organismus. Wie intensiv die Vibrationen wahrgenommen werden unterscheidet sich von Mensch zu Mensch, aber es spielt auch eine Rolle, welches smovey-Modell man benutzt, da sie unterschiedliche Griffe haben (Moosgummigriff versus fester Kunststoffgriff).

Wirkung von Vibrationen und Schwingung

An den Handinnenseiten und an den Handrücken befinden sich die Reflexpunkte fast aller Organe und Drüsen. smovey stimuliert durch feine Vibrationen diese Punkte und wirkt sich positiv auf die entsprechenden Organe und Drüsen aus.

Die Vibrationen wirken jedoch auch unmittelbar auf unsere Bewegungsmuster. Muskeln lockern und entspannen sich, unsere Balance und Koordination verbessern sich, ebenso unsere Haltung, Stabilität und Gleichgewicht.

Bei regelmäßigem smovey-Training gibt es langfristige Verbesserungen. Dazu zählen die Kräftigung der Tiefenmuskulatur und damit eine erhöhte Leistungssteigerung der Muskeln sowie mehr Stabilität. Auch die Knochendichte erhöht sich.

Ein smovey-Ring wiegt circa 500 Gramm. Das heißt, wir haben beim smovey-Training schon einmal ein gutes Kilogramm Gewicht in beiden Händen. Beim Schwingen wird diese Masse in Bewegung versetzt und vervielfacht sich, wodurch immer wieder kurze Kräftigungsimpulse gesetzt werden, ohne dass der Trainierende schnell ermüdet. Der Armschwung bewirkt außerdem eine natürliche Aufrichtung des Körpers.

smovey Schwingringe Aufbau und Wirkung

Und das kann smovey noch:

  • Aktiviert die Muskulatur für die Fettverbrennung
  • Aktiviert die Tiefenmuskulatur
  • Vitalisiert die Körperzellen
  • Strafft das Bindegewebe
  • Mobilisiert das Verdauungssystem
  • Fördert den Stoffwechsel
  • Stimuliert das Lymphsystem zur Zellreinigung
  • Stärkt das Immunsystem
  • Kräftigt das Herz-Kreislauf-System

Aber noch wichtiger: Mit smovey zu trainieren, macht einfach Spaß. Und was Spaß macht, machen wir gern und öfter. smovey ist ein echter Bewegungsmotivator

Bewegungstraining und Fitness-Workout für jedes Alter

Mit smovey können Menschen aller Altersstufen nach ihrem Fitnessziel trainieren. Ob sanftes Bewegungstraining, kraftvolles Workout oder smovey Walking, alles ist möglich. Für Faszientraining und Entspannung sind die Ringe ebenfalls wunderbar geeignet. Wenn du dich über die verschiedenen smovey-Modelle informieren möchtest, gehe doch mal auf meine smovey-Produktseite.

Auch untrainierte, übergewichtige oder ältere Menschen haben Freude am smovey-Training und spüren schnell die positive Wirkung auf Körper und Geist. Grundsätzlich können auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen smovey nutzen. Eine vorherige Absprache mit dem Arzt ist jedoch ratsam. Mehr dazu hier.

Wer hat’s erfunden? Ein Österreicher

Erfunden hat smovey der Österreicher Johann Salzwimmer, der mit 50 Jahren an Parkinson erkrankte. Der ehemalige Tennislehrer tüftelte so lange an einem Bewegungsgerät, bis der smovey herauskam. Durch das smovey-Training gewann er deutlich an Lebensqualität. 

Noch mehr Informationen über smovey bekommst du unten im Frage-Antwort-Bereich.

Du möchtest ein Paar smovey kaufen?

smovey kaufen HamburgFür die Trainings bekommst du von mir Leihringe. Aber du kannst auch dein eigenes Paar Schwingringe bei mir kaufen. Auf der smovey-Produktseite erfährst du mehr über alle smovey-Modelle, kannst dich beraten lassen oder smoveys kaufen.

Wenn du deine eigenen smoveys hast, kannst du jederzeit und überall trainieren, ob morgens nach dem Aufstehen in deinem Wohnzimmer, zwischendurch im Büro oder im Urlaub.

Und du hast noch einen Vorteil: Wenn du deine eigenen Ringe zu meinen smovey-Trainings in Hamburg mitbringst, wird es günstiger.

Häufige Fragen zu smovey und zum smovey-Training

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Grundsätzlich können Menschen aller Altersstufen mit smovey nach ihrem Fitnessziel trainieren.

Es gibt keine Kontraindikationen, die gegen den Gebrauch von smovey sprechen. Bei gesundheitlichen Problemen oder Einschränkungen solltest du allerdings den Einsatz der smoveys vorher mit deinem Arzt besprechen. Auch wenn smovey-Training viel Positives auslösen und bewirken kann, ist es kein Heilungs- oder Therapieprogramm. Es ersetzt keine ärztliche Versorgung oder die Verordnung von Medikamenten.

Jedoch kann smovey als Bewegungsgerät vielen Menschen, die unter Bewegungsmangel oder verschiedenen Krankheiten leiden, helfen.

Beispielsweise wird smovey in der Herz-Reha, bei onkologischen Patienten, bei Parkinson, Traumapatienten, Depressionen oder bei Schulterbeschwerden erfolgreich eingesetzt.

Unabhängige Studien haben gezeigt, dass bei kranken Menschen, die regelmäßig mit smovey in der Gruppe und eigenständig trainieren, nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit zunimmt, sondern auch die mentale Gesundheit, die Vitalität und die Lebensfreude.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Erwachsene mindestens 150 Minuten (2,5 Stunden) Bewegung pro Woche mit mittlerer Intensität oder oder 75 Minuten (1,25 Stunden) pro Woche Bewegung mit hoher Intensität oder eine Kombination aus beiden. Die Bewegung sollte auf möglichst viele Tage der Woche verteilt werden. 

Das heißt fürs smovey-Training: Für ein Gesundheitstraining reicht es schon 3 bis 5 Mal am Tag 5 bis 10 Minuten zu trainieren. smovey lässt sich auch einfach in Pausen am Arbeitsplatz oder im Alltag einbauen, wenn man mal keine Zeit für eine längere Einheit am Stück hat. 

Für Krafttraining mit smovey ist es effektiver 45 bis 60 Minuten am Stück zu trainieren. Nach einem intensiven Training sollte man eine Pause von mindestens 48 Stunden bis zur nächsten Einheit einlegen, damit der Körper genug Zeit für die Regeneration hat. Nur so ist eine Leistungssteigerung möglich. 

Generell gilt: Keine zwei gleichen Trainingseinheiten an aufeinanderfolgenden Tagen. Kraft- und Ausdauertraining, zum Beispiel smovey Bodystyling oder smovey Mobil & Fit und zweimal smovey Walking können eine ideale Woche darstellen. Probiere einfach aus, was dir gut tut und Spaß macht.  Wenn du zu meinen Trainings kommst, bekommst du Leihringe von mir. Du kann aber aber auch deine eigenen Schwingringe mitbringen oder bei mir smovey kaufen.

smovey ist ein qualitativ hochwertiges handgemachtes Produkt, getreu dem Motto „Von Menschen, für Menschen“. Es wird in Oberösterreich im Auftrag der Firma smovey GmbH (die ebenfalls in Österreich sitzt) in einer Integrationswerkstatt hergestellt. Dort arbeiten Menschen mit teilweise leichten körperlichen Einschränkungen, die auf dem Arbeitsmarkt keine Chance auf eine Anstellung haben. Die Qualitätssicherung erfolgt nach jedem Arbeitsschritt.

Die Schwingringe haben eine TÜV-Zertifizierung vom TÜV Austria und enthalten übrigens auch keine Weichmacher. 

Mehr über die verschiedenen smovey-Modelle erfährst du hier auf meiner Seite oder direkt beim Hersteller smovey GmbH.

Als Leihsmoveys nutze ich das Modell smovey Solid, das einen Kunststoffgriff hat. Vor jedem Training werden Griff und Schlauch komplett desinfiziert.

Bei Trainings im Freien (smovey Walking) und indoor (smovey Mobil & Fit) können wir die Abstände von 1,5 Meter bzw. 2,50 Meter problemlos einhalten.  Beim Sporttreiben muss übrigens kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Genauere Informationen erhälst du auf den Detailseiten der jeweiligen smovey-Trainingsangebote.

Wenn du nicht mit Leihsmovey trainieren möchtest, gibt es die Möglichkeit bei mir smoveys zu kaufen. Kontaktiere mich gern.