Höchstadt goes fit

smovey-Training bei Höchstadt goes fit 2025

Schwing dich fit mit smovey im Engelgarten und smovey Walking in Höchstadt-Süd

Du wolltest die Schwingringe von smovey schon lange mal ausprobieren oder bist auf der Suche nach gesunder Bewegung mit Spaßfaktor? Dann bist du bei mir genau richtig. 

Leider müssen dieses Jahr jedoch meine Kurse (Kursnummer 16) entfallen.

Im September beginnen meine neuen smovey-Kurse in Höchstadt und Umgebung. Melde doch doch gern schon mal an oder kontaktiere mich bei Fragen.

 PS: Das komplette Programm von „Höchstadt goes fit“ inklusive Flyer findest du auf der Website der Stadt Höchstadt.

Höchstadt goes fit smovey Schwingringe Anne-Kathrin Lenz
smovey-Trainingseinheit im smovey im Engelgarten 2024 (Bild: Stadt Höchstadt/Andrea Schütz)

Das sagen Teilnehmer am smovey-Training in Höchstadt

5/5
Aufs smovey-Training freue ich mich immer. Trotz Fibromyalgie kann ich gut mitmachen und es geht mir nach dem Training deutlich besser. Ich bin viel lockerer in den Muskeln und Gelenken.
Anja, 44
5/5
Ich bin sehr froh und glücklich mit smovey genau das Richtige für mich gefunden zu haben. Inzwischen konnte ich meinen Mann ebenso für die smoveys begeistern und wir schwingen auch zu Hause im Garten.
Ilona, 66
5/5
Mir hat’s super viel Spaß gemacht. Die Vielseitigkeit, mit der dabei die Ringe zum Einsatz kamen, war für mich wirklich überraschend. Als regelmäßiger Kurs für die allgemeine Fitness definitiv zu empfehlen 👍🏻.
Christiane, 43

Du hast Fragen zum smovey-Training bei Höchstadt goes fit? Kontaktiere mich gern.

Hinweis: Die Sendungsbestätigung deiner Nachricht wird nach dem Abschicken oberhalb des Formulars angezeigt

Wissenswertes zum smovey Walking

Nordic Walking wird als Techniksportart bezeichnet, weil es einem komplexen Bewegungsablauf erfordert. Es ist kein einfaches Gehen mit Stöcken in der Hand, sondern vom Ski-Langlauf abgeleitet. Beim Walken mit Nord-Walking-Stöcken ist nicht nur die Körperhaltung und Handhabung der Stöcke wichtig, sondern auch die korrekte Abfolge von Armschwung, Druckaufbau sowie Schließen und Öffnen der Hände. Nur so können Verletzungen im Rücken-, Knie- oder Schulterbereich vermieden werden. Neben der richtigen Technik kommt es auch auf das Gerät an. Die Höhe des Stocks muss zur Körpergröße des Trainierenden passen und sollte aus hochwertigem Material, zum Beispiel Carbon, bestehen.

Das Walken mit den Schwingringen von smovey ist im Vergleich zum Nordic Walking kinderleicht, weil eine spezielle Schwung- und Haltetechnik entfällt. Eine kurze Einführung genügt und dem smovey Walking steht nichts mehr entgegen.